Ich freue mich riesig, heute einen ganz besonderen Bericht veröffentlichen zu können, denn ich habe freundlicherweise vom LEGOLAND® Deutschland in Günzburg die Möglichkeit erhalten, mit 2 Freikarten, die mir von dort zur Verfügung gestellt wurden, am 18. April 2015 einen ganzen Tag im Freizeitpark zu verbringen.
Ein Besuch meiner Eltern stand seit viel zu langer Zeit mal wieder an und so lag es nah, eine ganz besondere Unternehmung zu planen.
Da meine Familie schon immer viel und gerne in Freizeitparks unterwegs war und wir alle dem sehr viel abgewinnen können, meine Eltern aber das LEGOLAND® noch nicht kennen und mittlerweile außerdem mit 60 und 64 Jahren zu den "Senioren" zählen, fand ich es sehr spannend, ihnen den Park vorzustellen und gleichzeitig herauszufinden, wie viel das LEGOLAND® nicht nur jungen Familien mit kleinen Kindern bietet, sondern auch für erwachsene Familien bereit hält, die ohne Kinder einen tollen Tag in einem Vergnügungspark erleben möchten.
Wir hatten unglaubliches Glück mit dem Wetter, denn die Tage vor unserem geplanten Ausflug waren nicht sonderlich warm und auch eher regnerisch, sodass bis Freitag nicht klar war, ob der Samstag wohl geeignet sein würde, um ihn im LEGOLAND® zu verbringen. Am Samstagmorgen hat sich dann Erleichterung und Freude bei uns breitgemacht, weil das Wetter genau richtig für einen Ausflug ins LEGOLAND® war: um die 15 Grad, etwas bewölkt, aber sonnig und vor allem trocken.
Im LEGOLAND® sind wir auf relativ direktem Wege am Eingangsbereich und den Fahrgeschäften für die ganz Kleinen vorbeimarschiert und haben den LEGO® BIONICLE® Power Builder aufgesucht. Meine Eltern hat interessiert, was sich dahinter verbirgt und glücklicherweise kann man sich das Ganze erstmal von einem Besucherbereich aus anschauen, bevor man sich entscheidet, selbst eine Fahrt zu wagen. ;)
Das Besondere am LEGO® BIONICLE® Power Builder ist die Möglichkeit, vor Fahrtantritt eine Schwierigkeitsstufe auszuwählen, die ein LEGOLAND®-Mitarbeiter dann für die Fahrgäste, die zu zweit einen Roboterarm besetzen, einstellt.
Mein 64-jähriger Vater und ich haben uns getraut, allerdings dann doch nur bis zur Stufe 2, nachdem uns gesagt wurde, ab Stufe 3 kommt ein Überschlag dazu. Das war uns zu heikel. Die Fahrt war allerdings absolut spaßig und ziemlich rasant, es hat echt richtig großen Spaß gemacht!
Nach unserer ersten echt gelungenen Fahrt und mit entsprechendem Adrenalinpegel versehen haben wir uns weiter auf den Weg gemacht und sind als nächstes in die LEGO®-Fabrik gegangen, haben uns den kurzen, ca. 5 Minuten dauernden Film angesehen, der immer wieder nett ist, auch wen man ihn schon kennt, und sind durch die Räumlichkeiten gegangen.
Hierbei hat sich allerdings gezeigt, dass es uns als Gruppe doch wichtiger war, möglichst viele Fahrgeschäfte auszuprobieren. Die LEGO®-Fabrik ist super geeignet, wenn man sich für die Herstellung der Legosteine interessiert und Näheres über die damit verbundenen Hintergründe wissen möchte.
Das Wetter war an diesem Park allerdings genau richtig, um ohne lange
Wartezeiten die Bahnen auszuprobieren und möglichst viel davon
mitzunehmen. Es ging uns allen einfach mehr um den Spaß des
Freizeitparks LEGOLAND®, sodass wir als nächstes mit dem LEGOLAND®-Express eine Runde durch den Park gefahren sind. Ich fand
das recht passend, um meinen Eltern überhaupt mal die Dimensionen des
Legolands zu zeigen, denn sie hatten keine wirkliche Vorstellung davon.
Die Entscheidung für das nächste Fahrgeschäft ergab sich dann ganz von
selbst auf dem weiteren Rundgang, denn vor uns lag, nachdem wir den
LEGOLAND®-Express verlassen hatten, das Land der Ritter und: der FEUERDRACHE!
Der FEUERDRACHE gehört zu meinen absoluten Lieblingsfahrgeschäften, denn diese Bahn ist ziemlich schnell, läuft aber sanft in ihren Schienen und nimmt
ein gutes Tempo auf, sodass sich wirklich viel Fahrspaß aufbaut, während
es nach steil unten und scharf in die Kurven geht. Ich liebe diese Achterbahnen und
wäre am liebsten gleich nochmal eine Runde gefahren. :)
Sehr lustig und detailverliebt fanden wir auch die immer wiederkehrenden
LEGO®-Aufbauten, von denen ich nur den offensichtlichsten Bruchteil
fotografiert habe. Es gibt wirklich überall irgendetwas aus LEGO®-Steinen
zu sehen, wo man hinschaut:
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Auf
unserem weiteren Weg durch den Park kamen wir nach kurzer Zeit in den Bereich IMAGINATION und zum
Aussichtsturm, den wir uns ebenfalls näher ansehen wollten. Wer sich
einen wortwörtlich guten Überblick über das LEGOLAND® verschaffen möchte,
sollte unbedingt eine Fahrt auf den Aussichtsturm machen, es lohnt sich
wirklich enorm!
Nach dieser wirklich tollen Aussicht haben wir uns endlich auf den Weg ins Miniland gemacht. Das Miniland ist für mich persönlich immer wieder ein absolutes Highlight, vielleicht auch ein bisschen deshalb, weil ich als Kind ein riesengroßer LEGO®-City-Fan war und auch heute noch absolut fasziniert von dem Können derjenigen bin, die das alles aufgestellt haben und pflegen.
Sicher ist: Hätte man mich als Kind ins LEGOLAND® mitgenommen, dann hätte ich dort im Miniland so viele Eindrücke mitgenommen, dass ich wochenlang nur noch ausschließlich mit meinem LEGO® gespielt und vermutlich auch versucht hätte, das eine oder andere Bauwerk aus dem Miniland nachzubauen. ;)
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach diesen wirklich atemberaubenden Eindrücken wurde es dringend Zeit für uns, uns in irgendein rasantes Vergnügen zu stürzen. Schnurstracks haben wir uns auf den Weg zum Raupenritt gemacht, der für mich ein Pflichtprogramm in jedem Freizeitpark ist, auch wenn man in diesem Fahrgeschäft hauptsächlich jüngere Kinder findet. ;) Man ist schließlich nie zu alt für eine glückliche Kindheit, sagte jüngst irgendein offenbar sehr schlauer Mensch.
Nach nochmaliger Fahrt mit der Drachenbahn, weil die einfach so unglaublichen Spaß macht und auch meine 60-jährige Mutter richtig mitreißen konnte, der manche Achterbahnen leider zu schnell oder zu unruhig sind, war es erst einmal Zeit für eine Pause mit Eis und Cappuccino in der Sonne.
Die Stimmung war super, das Wetter ebenfalls. Wir hatten richtig Spaß und große Lust, als nächstes in die Unterwasserlandschaft LEGO® ATLANTIS zu gehen. Super fand ich übrigens neben der beeindruckenden Vielfalt an Tieren und Pflanzen, dass dort zunächst ein kurzer Film gezeigt und eine Einführung gegeben wird, wie man sich den Tieren gegenüber zu verhalten hat.
Die nachfolgenden Fotos sind daher ohne Blitz gemacht und rauschen etwas.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Was auf gar keinen Fall fehlen durfte, war eine Fahrt mit dem LEGO® Racer, allerdings hat meine Mutter sich da nicht mehr rangetraut und sich vornehm zurückgehalten. Mein Vater und ich haben es uns aber nicht nehmen lassen, den LEGO® Racer zu testen.
Der FLYING NINJAGO war dann unser letztes Ziel vor Schließung der Fahrgeschäfte und auch damit sind nur mein Vater und ich gefahren. Wir hatten einigermaßen die Hosen voll, bevor wir eingestiegen sind, weil wir keine Vorstellung davon hatten, wie schwierig das eigene Einwirken auf die Drehungen der Fahrgondeln mit den dort angebrachten beweglichen Schilden wohl sein würde. Es gab in der Warteschlange auch einige Mutmaßungen unter den Wartenden zu dieser Fragestellung und entsprechend ausschweifende Gespräche, die nicht unbedingt zur Beruhigung eines jeden Wartenden beizutragen vermochten...
Im Endeffekt war dann das Fahren mit dem FLYING NINJAGO wie ein sanftes Schweben in der Luft, ein bisschen vielleicht wie das Fliegen mit einem Gleitschirm, welches ich auch noch nicht ausprobiert habe; aber so stelle ich es mir vor. Ein schöner Abschluss war diese Fahrt mit dem ruhigen FLYING NINJAGO, und dann stand uns auch nur noch die letzte Vorstellung des Tages im 4D-Kino bevor, die um 17 Uhr lief.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir hatten einen supertollen, gut gelaunten, sonnigen, ausgelassenen, mit Spaß vollgepackten und ereignisreichen Tag im LEGOLAND® Deutschland in Günzburg und am nächsten Morgen, als wir am Sonntag beim Frühstück saßen und ich zu meinem Vater sagte, dass ich am liebsten direkt wieder ins LEGOLAND® gehen würde, lachte er und sagte: "Ja, ich hab das gleiche auch schon gedacht!"
Aufgefallen ist uns, dass es nicht nur für Kinder sehr viel zu sehen und zu probieren, zu fahren und zu testen gibt, sondern auch für Erwachsene ist sehr viel geboten, auszuprobieren und zu fahren. Wir haben sehr viel gelacht und es richtig genossen, alles fahren zu können, was wir wollten, wobei uns auch das Wetter einen großen Gefallen getan hat, denn aufgrund der vorherigen Schlecht-Wetter-Phase war an unserem Besuchstag im LEGOLAND® nicht viel los, sodass wir nur sehr kurze Wartezeiten hatten.
Außerdem haben wir schon während unser ersten Fahrt festgestellt, dass das Personal an den Fahrgeschäften ausgesprochen sympathisch und freundlich ist.
Zusammenfassend kann ich mich eigentlich nur immer wiederholen: Es war unglaublich toll im LEGOLAND® und für jeden von uns vier Erwachsenen war einiges geboten. Wir alle sind voll auf unsere Kosten gekommen und haben unglaublich viel Spaß gehabt!
An dieser Stelle nochmals ganz herzlichen Dank an das LEGOLAND® Deutschland für die Einladung, es war uns wirklich eine riesengroße Freude!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen